Gesundheit, die schmeckt
Eine gesundheitsfördernde Ernährung ist keine Frage des Alters. Dennoch spielt sie gerade für ältere Menschen eine wichtige Rolle.
Gut zu wissen
Aktuelle Informationen rund um die Ernährung älterer Menschen in Niedersachsen, Qualitätsstandards, Unterstützung und vielem mehr erhalten Sie hier.
Podcast “Zu Tisch, bitte!” | Ernährung im Alter – alles anders?!
Ob jung oder alt: „Gutes“ Essen, das schmeckt, tut Körper und Seele gut. Brauchen wir im Alter aber anderes Essen und wenn ja, warum ist das so? Gibt es eine bestimmte Ernährungsweise, die im Alter empfohlen wird? Und wie können wir unsere Lieblingsspeisen mit kleinen Änderungen optimaler gestalten?
Welchen Einfluss haben Proteinmenge und -art auf die Knochengesundheit?
Das erste Manuskript der Protein-Leitlinie zur Proteinzufuhr und Knochengesundheit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist erschienen. In der Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen einer höheren Proteinzufuhr und dem Risiko für beispielsweise Knochenbrüche untersucht.
2. Staffel des Podcasts “Zu Tisch, bitte!” startet heute
Für immer mehr Menschen reicht das Geld nicht mehr, um sich jederzeit genügend Lebensmittel kaufen zu können. Wer ist von Ernährungsarmut betroffen? Was versteht man unter diesem Begriff oder dem der „Fairen Ernährungsumgebung“ überhaupt? Und wie ist die Lage dazu in Niedersachsen?
Sie haben Fragen? So schreiben Sie uns.
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL und vom Bundesministerium für Gesundheit BMG initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern.
Weitere Informationen www.in-form.de