Gesundheit, die schmeckt
Eine gesundheitsfördernde Ernährung ist keine Frage des Alters. Dennoch spielt sie gerade für ältere Menschen eine wichtige Rolle.
Gut zu wissen
Aktuelle Informationen rund um die Ernährung älterer Menschen in Niedersachsen, Qualitätsstandards, Unterstützung und vielem mehr erhalten Sie hier.
5. WissensSchnittchen „Grünkohl – wissenschaftlich-kulinarische Expertise für die Gemeinschaftsverpflegung“
Das erste WissensSchnittchen im Jahr 2023 - Der Austausch mit Küchenpraktiker*innen geht weiter : Unser digitales Austauschformat WissensSchnittchen rund um die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards geht am 7. Februar um 14.30 Uhr in die erste Runde in 2023 mit dem Referenten Dr. Christoph Hahn.
Was wir 2022 bewegt haben: Ein Überblick!
2022 hat die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen 18 Veranstaltungen durchgeführt, die von insgesamt rund 700 Teilnehmenden besucht wurden. Von wissenschaftlichen Fachtagungen über Dialogforen und Dialogrunden bis zu Seminaren war für jeden Zielgruppe etwas dabei. Die Teilnehmenden bewerteten die Veranstaltungen sehr positiv (4,8 Stern). Überzeugen Sie sich selbst!
Vorträge im Frühling 2023: Ernährung im Alter – alles anders?
Welche Aspekte beim Essen und Trinken im Alter eine Rolle spielen, darüber informiert die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen an 4 Terminen in diesem Frühling. Pflegende Angehörige, Senior*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen entweder nach Osterholz-Scharmbeck, Wolfenbüttel, Langenhagen oder Empelde zu kommen. Seien Sie dabei!
Sie haben Fragen? So schreiben Sie uns.
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL und vom Bundesministerium für Gesundheit BMG initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern.
Weitere Informationen www.in-form.de