Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Vernetzungsstelle Seniorenernährung Sektion Niedersachsen

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

40 Jahre DGE-Sektion Niedersachsen

Früher Diätclubs – heute Podcast und Ernährungsarmut: Die Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zelebriert ihren 40. Geburtstag und lädt im Rahmen von verschiedenen und neuen Formaten zum Mitfeiern ein. Seien Sie dabei!

Studie analysiert Speisenangebot in der Systemgastronomie

Was, wie oft und warum wird im Fast-Food-Restaurant konsumiert? Bislang fehlen für Deutschland Daten zur tatsächlichen Verzehrhäufigkeit und der Nutzung von Angeboten der Systemgastronomie. Diese Lücke schließt die Studie, deren Ergebnisse im 15. DGE-Ernährungsbericht erstveröffentlicht werden.

Rezept zum Tag der Schichtarbeit | Beerenmüsli to go

Eine leichtverdauliche Ernährung kann gerade bei Schichtarbeit den Körper unterstützen und für Wohlbefinden sorgen. Kleine bekömmliche Mahlzeiten beugen zum Beispiel Leistungseinbrüchen vor und belasten den Magen-Darm-Trakt weniger, so auch unser Sommer-Rezept des Monats #7: Beeren-Joghurt-Müsli to go.

Personalisierte Ernährung neu gedacht

Am 31. August und 01. September 2022 laden die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zu den 6. Bonner Ernährungstagen ein. Die DGE startet am 31. August mit dem Thema „Personalisierte Ernährung neu gedacht“.

Nach oben