Ernährung
Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
NEU: DGE-Leitfaden für die praktische Umsetzung von Kostformen unterstützt im klinischen Verpflegungsalltag
Die Verpflegung spielt eine Schlüsselrolle in Kliniken und Krankenhäusern. Neben dem Vorbildcharakter trägt sie zum Wohlbefinden und zur Genesung der Patient*innen bei und gibt Orientierung für die Ernährung, auch nach einem stationären Aufenthalt
Eindrücke vom 27. Nds. Ernährungsforum “Pflanzenbetonte Ernährung im Fokus”
Etwa 250 Menschen folgten der Einladung und konnten sich auf einen Nachmittag mit vielen spannenden Beiträgen freuen.
70 Jahre DGE
Seit 70 Jahren steht sie für wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen, die neutral, unabhängig, transparent und auf Basis wissenschaftlicher Bewertung herausgegeben werden.
Neue Broschüre der DGE zu Essen und Trinken bei Gicht
Gicht zählt zu den drei häufigsten ernährungsmitbedingten Stoffwechselkrankheiten bei Erwachsenen. In Deutschland haben etwa 1-3 % der Bevölkerung Gicht.
DGE-Blog: Ernährungstherapie von Menschen mit Demenz und/oder kognitiven Defiziten
Diätassistentin Claudia Düssel-Fues erzählt aus ihrem Arbeitsalltag und von den speziellen Anforderungen im Umgang mit Menschen mit Demenz, insbesondere im Bereich der Ernährung.
DGE-Qualitätsstandards aktualisiert
Zum digitalen Austauschformat „WissensSchnittchen“ rund um die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards, das am 14. November von 14.30 bis 16.00 Uhr stattfindet, möchten die DGE Sie herzlich einladen.
DGE-Qualitätsstandards aktualisiert
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat ihre fünf DGE-Qualitätsstandards aktualisiert. Neben neuen Rechtsgrundlagen sind insbesondere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung berücksichtigt worden
DGE-Beratungsstandards: Zweite Ergänzungslieferung ab sofort erhältlich
Die Themen „FODMAP-arme Ernährung“ und „Obstipation“ hat die Fachredaktion komplett neu aufgenommen. Die Kapitel über Ballaststoffe, Zöliakie und Reizdarmsyndrom wurden fachlich überarbeitet bzw. aktualisiert.
Auszeichnung für Prof. Ulrike Arens-Azevêdo
Für ihre herausragenden Verdienste im Bereich der Ernährungswissenschaften hat die ehemalige Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Prof. Ulrike Arens-Azevêdo, die Professor Niklas-Medaille erhalten.