Nachberichte – Veranstaltungen
Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
3. Dialogforum “Vielfalt in der Seniorenernährung”
Die große Vielfalt der Seniorenernährung war beim 3. Dialogforum der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen am 12. Mai 2022 das zentrale Thema. 75 Teilnehmer*innen haben sich zum Online-Dialogforum angemeldet, um sich zu Themen wie Interkulturalität, bunte und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung, Bewegung sowie Zahn- und Mundgesundheit im Alter intensiv auszutauschen.
DGE-Infostand | Beratung und Austausch
Endlich sich wieder mit vielen Menschen persönlich fachlich auszutauschen und diskutieren, dieses Gefühl war den rund 350 Teilnehmenden des Deutschen Hauswirtschaftskongress am 2 und 3. Mai 2022 in Hannover gemeinsam. An zwei Tagen stand die Rolle der Hauswirtschaft in der Gesellschaft gemäß des Titels „Hauswirtschaft: relevant.nachhaltig.sicher“ im Mittelpunkt.
Essen vergessen?! Blickwinkel Demenz.
Am 3. März 2022 war es wieder soweit: Gut 160 Teilnehmer*innen trafen sich virtuell bei der 2. Wissenschaftlichen Fachtagung „Essen vergessen!? Blickwinkel Demenz.“ der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen (DGE-Sektion). Erfahren Sie im folgenden Nachbericht mehr.
Was wir 2021 bewegt haben: Ein Überblick!
2021 hat die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen 14 Veranstaltungen durchgeführt, die von insgesamt rund 600 Teilnehmenden besucht wurden. Von wissenschaftlichen Fachtagungen über Dialogforen bis zu Seminaren war für jeden Zielgruppe etwas dabei. Die Teilnehmenden bewerteten die Veranstaltungen sehr positiv (4,6 Stern). Überzeugen Sie sich selbst:
“Lieblingsspeisen optimieren!”
So lautete das Motto des Online-Kochevents anlässlich des ersten Tags der Seniorenernährung Niedersachsen am 01. Oktober 2021. Praxisbeispiele aus der Seniorenverpflegung wurden von Herbert Thill live gekocht und durch fachlichen Input von Dr. Thomas Ellrott begleitet. Erste Rezepte des Online-Kochevent stehen für Sie in Form von anschaulichen Rezeptkarten zum Download bereit.
Fit – lecker – bedenkenlos?! Zentrale Aspekte bei der Versorgung im Alter
Am 08. Juni 2021 veranstaltete die DGE-Sektion und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Nds., die Ärztekammer Nds. - Bezirksstelle Oldenburg sowie das Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit das "8. Niedersächsische Forum Gesundheitlicher Verbraucherschutz".
Zu Gast beim Nds. LandFrauenverband Hannover
Am 18. Mai 2021 folgte die Sektion und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen der DGE der Einladung der Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover zum Online-Austausch Ernährungsbildung „Ernährung im Alter – alles anders?“.
1. Dialogforum „Essen und Trinken im Alter: Ein Thema mit vielen Dimensionen“
Im Fokus des 1. Dialogforums am 24. März 2021 stand der interdisziplinäre Austausch. Dazu lud die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen (DGE-Sektion) ein.
Erste Impulse aus der Fachtagung „Ernährung im Alter – alles anders?“
Bei der 1. wissenschaftlichen Fachtagung der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen am 3. März 2021 haben sich gut 120 Teilnehmer*innen online zu Themen wie der Seniorenernährung im Allgemeinen, dem DGE-Qualitätsstandard und der Sarkopenie intensiv und interaktiv fortgebildet.