Rezepte
Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Rezept zum Tag des Meeres | Fischragout mit Gemüse und Mandelreis
Sommer – Sonne – Strand und Meer: Bald ist Sommerbeginn und viele freuen sich schon auf eine Zeit an der See. Fangfrisch aus dem Meer werden viele Fische und Meeresfrüchte angeboten, die gebraten, gedünstet oder gegrillt genossen werden können. Wir haben für Sie in unserem Rezept des Monats #6 ein mediterranes Fischragout mit Tomaten und Zucchini herausgesucht.
Rezept zum Muttertag | Grüner Spargel mit Erdbeeren
Genießen Sie knackigen Spargel kombiniert mit fruchten Erdbeeren und probieren Sie unser Rezept des Monats # 5 "Grüner Spargel mit Erdbeeren" aus. Wer das saisonale Angebot nutzt, kann sich abwechslungsreich mit frisch geerntetem Obst und Gemüse versorgen - und den vollen Geschmack genießen.
Rezept zum “Weltgesundheitstag” | Gegrillte Paprika mit Füllung
Unser (Grill-)Rezept des Monats #4 Gegrillte Paprika mit Füllung kommt völlig ohne Fleisch aus und bietet eine fruchtig-scharfe Alternative zum herkömmlichen Steak. Und Gemüse ist nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch klimafreundlich.
Rezept zum Weltwassertag | Ingwer-Tee mit Minze und Zitrone
Wasser – lebensnotwendig für den gesamten Globus: Die Vereinten Nationen haben den 22. März eines jeden Jahres zum Weltwassertag auserwählt, um auf die Bedeutung des Wassers aufmerksam zu machen.
Rezept zum Tag der gesunden Ernährung | Bandnudeln mit Bohnengemüse
Nicht nur Kinder würden es bedauern, gäbe es keine Pasta. Ob nun Marco Polo die Ur-Nudel aus China mitgebracht hat oder die alten Griechen ihre italienischen Zeitgenossen zu „Makaria“ einluden – den Vorläufern der heutigen Makkaroni, können wir nicht mit Gewissheit sagen. Fakt ist, dass es heute rund 400 verschiedene Nudelsorten gibt.
Rezepte durch das Jahr: Chili sin Carne
Wir kennen sie aus Oma’s Küche und treffen sie in der ganzen Welt an: Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen oder Kichererbsen. Sie lassen sich vielfältig in Mahlzeiten integrieren, nicht nur als Chili sin Carne wie auf dem #Rezept des Monats 1 der DGE-Sektion Niedersachsen, sondern auch Beilage, Suppe oder Salat.
Leckere Rezepte zum Nachkochen
Von A wie Apfel-Rotkohl bis Z wie Zucchini mit Gemüse-Quarkfüllung finden Sie hier tolle Rezeptideen zum Ausprobieren, Genießen und Weiterempfehlen.