Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Vernetzungsstelle Seniorenernährung Sektion Niedersachsen

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

DGE-Qualitätsstandard in Kliniken

Mediziner*innen plädieren für die Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in der Klinikverpflegung. Eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung ist für Patient*innen und das Team vorteilhaft.

Umfrage zu Podcast

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit am Institut für Agrarpolitik und Marktforschung der Universität Gießen führt Hanna Gehlmann eine Online-Umfrage zum Thema Podcast bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. - Sektion Niedersachsen und Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen durch. Machen Sie mit!

DGE veröffentlicht Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung

Die DGE fordert und fördert eine nachhaltigere Ernährung – etwa durch deren Umstellung auf mehr pflanzliche Lebensmittel – in all ihren Dimensionen und Facetten. Dies ist die Kernaussage des neuen Positionspapiers zur nachhaltigeren Ernährung, welches die DGE anlässlich des digitalen Nationalen Dialogs „Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen” veröffentlicht.

Zu Gast beim Nds. LandFrauenverband Hannover

Am 18. Mai 2021 folgte die Sektion und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen der DGE der Einladung der Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover zum Online-Austausch Ernährungsbildung „Ernährung im Alter – alles anders?“.

Nach oben