Aktuelles

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Was wir 2021 bewegt haben: Ein Überblick!

2021 hat die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen 14 Veranstaltungen durchgeführt, die von insgesamt rund 600 Teilnehmenden besucht wurden. Von wissenschaftlichen Fachtagungen über Dialogforen bis zu Seminaren war für jeden Zielgruppe etwas dabei. Die Teilnehmenden bewerteten die Veranstaltungen sehr positiv (4,6 Stern). Überzeugen Sie sich selbst:

Vorstellung der Niedersächsischen Ernährungsstrategie

Wie kann eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung für und mit Niedersachsen erreicht werden? Mit dieser Fragestellung beauftragte das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft (ZEHN), das gemeinsam mit 27 Institutionen eine Strategie dazu erarbeitete.

Neu: DGE-Qualitätsstandards in englischer Sprache

Die englischen Fassungen der DGE-Qualitätsstandards können Fachkräften weltweit Anregungen zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verpflegung geben sowie als Vorbild dienen. Sie stehen auf den Internetseiten der fünf Lebenswelten und der DGE kostenfrei als PDF heruntergeladen werden.

1. Ergänzungslieferung DGE-Beratungsstandards

Die DGE ergänzt die Neuauflage der DGE-Beratungsstandards um fünf neue, beratungsrelevante Themen: Planetary Health Diet, Nicht alkoholische Fettlebererkrankung, Laborparameter bei Mangelernährung, Ernährungstherapie bei Krebs und Onlineernährungsberatung.

Interview: Mehr Wertschätzung im Umgang mit Lebensmitteln

"Lebensmittelwertschätzung geht uns alle an. Jede und jeder kann dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel in der Abfalltonne landen. Das ist Ihr Beitrag für den aktiven Ressourcen- und Klimaschutz!“ , so Barbara Otte-Kinast, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

DGE-MedienService in neuem Layout

Jetzt noch einfacher DGE-Medien bestellen! Dafür benötigen Sie kein Benutzer*innenkonto mehr. Der Medienkauf ist ab sofort auch mit einem Gastzugang möglich. Modern gestaltet und komplett überarbeitet präsentiert sich seit Kurzem der DGE-MedienService.

Nach oben