Ernährung

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Wir suchen ein*e neue Mitarbeiter*in (m/w/d)

Für das Projekt „Gesundheitliche Chancengleichheit – Ernährungsarmut im Alter auf kommunaler Ebene entgegenwirken“ suchen wir ab dem 01.06.2025 bis zum 31.05.2027 für eine befristete, projektbezogene Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden/Woche ein*e Mitarbeiter*in (m/w/d), Dienstort Hannover.

DGE-Infothek: Essen und Trinken bei Zöliakie

Zöliakie ist eine Autoimmunkrankheit, bei der ein Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel zu entzündlichen Veränderungen der Dünndarmschleimhaut führt. Die Krankheit kann sich in jedem Alter manifestieren und besteht lebenslang.

Nach oben