Veranstaltungen
Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Aus 2 mach 1 – Der aktualisierte DGE-Qualitätsstandard
Ende letzten Jahres hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) den in Hinblick auf Layout, Struktur und Inhalt aktualisierten Qualitätsstandard veröffentlicht. In dem partizipativ angelegten Überarbeitungsprozess waren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis sowie Multiplikator*innen eingebunden.
Warteliste: Zusatztermin | Wenn Altsein und Medikamente den Hunger verderben!
Der Appetit sinkt, der Geschmack fehlt und die Verträglichkeit von vielen Speisen ist nicht mehr so wie früher. Die Bedürfnisse an eine ausgewogene Ernährung im Alter sind komplex und Alterungsprozesse schreiben uns einige Notwendigkeiten für die Speisenplanung vor.
Warteliste | Wenn Altsein und Medikamente den Hunger verderben!
Der Appetit sinkt, der Geschmack fehlt und die Verträglichkeit von vielen Speisen ist nicht mehr so wie früher. Die Bedürfnisse an eine ausgewogene Ernährung im Alter sind komplex und Alterungsprozesse schreiben uns einige Notwendigkeiten für die Speisenplanung vor.