Aktuelles

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Rückblick und Vorschau

Die DGE-Sektion und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen bedanken sich bei allen Beteiligten und Teilnehmenden! Seien auch Sie in diesem Jahr dabei!

Özdemir: DGE-Qualitätsstandards überall in Deutschland anwenden

Das Bundesernährungsministerium fördert Projekte der DGE für eine bessere Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, setzt sich dafür ein, die Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung flächendeckend zu verbessern und das Kantinenessen gesünder und nachhaltiger zu gestalten.

Essen und Trinken während der Krebstherapie

Krebserkrankungen können die Ernährungssituation auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Die DGE-Infothek für Betroffene und Angehörige zeigt, wie sie mit einer gezielten Lebensmittelauswahl eine bedarfsgerechte Energie- und Nährstoffzufuhr sicherstellen.

DGE-Qualitätsstandard in Kliniken

Mediziner*innen plädieren für die Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards in der Klinikverpflegung. Eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung ist für Patient*innen und das Team vorteilhaft.

DGE-Blog: Für eine nachhaltigere Ernährung

Eine klimafreundliche Ernährung schont nicht nur Ressourcen. Sie ist pflanzenbasiert und damit gesundheitsfördernd und nachhaltig. Im Interview spricht DGE-Blog mit Dr. Kiran Virmani, Geschäftsführerin der DGE., über nachhaltige Ernährung und wie sich die DGE für mehr Ressourcenschutz einsetzt.

Umfrage zu Podcast

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit am Institut für Agrarpolitik und Marktforschung der Universität Gießen führt Hanna Gehlmann eine Online-Umfrage zum Thema Podcast bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. - Sektion Niedersachsen und Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen durch. Machen Sie mit!

Nach oben