Veranstaltungen
Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?
Aktuelle Informationen finden Sie hier.
Ernährung bei Demenz – benötigen Betroffene anderes Essen? | PEINE
Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!
27. Niedersächsisches Ernährungsforum
Das 1. Barcamp "Wie es Ernährungswissenschaft auf den Teller schafft!" der Vernetzungsstelle Seniorenernährung und DGE-Sektion Niedersachsen am 6.6.2023 ist in Planung. Seien Sie gepannt - wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Ernährung im Alter – alles anders? | Empelde
Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!
Ernährung im Alter – alles anders? | LEHRTE 2023
Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!
Ernährung im Alter – alles anders? | Osterholz-Scharmbeck
Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!
Ernährung im Alter – alles anders? | Wolfenbüttel
Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!
2022 | Jahresrückblick
Seien Sie Teil dieser Veranstaltung! Ihre Fragestellungen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie!
Lieblingsspeisen optimieren – pflanzenbasiert
Am 2. Tag der Seniorenernährung Niedersachsen stehen wieder die Lieblingsspeisen älterer Menschen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese so optimieren, dass sie nachhaltiger gestaltet werden – ohne dabei die Vorlieben aus dem Blick zu verlieren. Ganz nach dem Motto „Lieblingsspeisen optimieren - pflanzenbasiert“.
Diabetes im Alter
Mehr als 50% aller Diabetiker sind 65 Jahre oder älter. Brauchen sie eine spezielle Diät oder wie sieht eine diabetesgerechte Ernährung im Alter aus? Welche Besonderheiten gibt es und wie kann eine bedarfsgerechte Versorgung im Alltag umgesetzt werden?