Skip to content

Gesamtübersicht

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

DGE-Podcast “Wie wollen wir essen?”

Seit 70 Jahren beantwortet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) die Frage „Was sollen wir essen?“ auf der Basis wissenschaftlicher Fakten und Auswertungen. Nun geht sie mit einem Podcast auch der Frage nach „Wie wollen wir essen?“ und startet am 15.02.2023 mit einer Doppelfolge.

Was wir 2022 bewegt haben: Ein Überblick!

2022 hat die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen 18 Veranstaltungen durchgeführt, die von insgesamt rund 700 Teilnehmenden besucht wurden. Von wissenschaftlichen Fachtagungen über Dialogforen und Dialogrunden bis zu Seminaren war für jeden Zielgruppe etwas dabei. Die Teilnehmenden bewerteten die Veranstaltungen sehr positiv (4,8 Stern). Überzeugen Sie sich selbst!

Vorträge im Frühling 2023: Ernährung im Alter – alles anders?

Welche Aspekte beim Essen und Trinken im Alter eine Rolle spielen, darüber informiert die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen an 4 Terminen in diesem Frühling. Pflegende Angehörige, Senior*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen entweder nach Osterholz-Scharmbeck, Wolfenbüttel, Langenhagen oder Empelde zu kommen. Seien Sie dabei!

Nach oben