Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen (DGE-Sektion)
Startseite/Veranstaltungen/

Ernährung bei Demenz – benötigen Betroffene anderes Essen? | PEINE

Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine Winkel 31, Peine

Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!

kostenfrei

Ernährung bei Demenz – benötigen Betroffene anderes Essen? | LEHRTE

Begegnungsstätte in Lehrte Goethestraße 12, Lehrte

Unser Essverhalten sowie unsere Essgewohnheiten werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, so auch von Demenz. Was ist bei der Entscheidung für die passende Lebensmittel- und Getränkeauswahl zu berücksichtigen? Was kann bei Demenzerkrankten zu Appetitlosigkeit führen? Welchen Einfluss haben eventuelle Erkrankungen?

kostenfrei

27. Niedersächsisches Ernährungsforum

Online über Zoom

Das 1. Barcamp "Wie es Ernährungswissenschaft auf den Teller schafft!" der Vernetzungsstelle Seniorenernährung und DGE-Sektion Niedersachsen am 6.6.2023 ist in Planung. Seien Sie gepannt - wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Ernährung im Alter – alles anders? | LEHRTE

Begegnungsstätte in Lehrte Goethestraße 12, Lehrte

Essen und Trinken gehören zu den zentralen Themen des Lebens und sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. Welche Bedeutung hat die Ernährung für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität? Erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und seien Sie dabei!

kostenfrei
Nach oben