Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen (DGE-Sektion)

Aktuelles

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Lebhafter Austausch beim 1. Barcamp

Unter dem Motto „Seniorenernährung – gemeinsam denken“ bot das Online-Dialogforum einen Ort zum Austausch und Vernetzen aller unterschiedlichen Akteur*innen im Bereich der Seniorenernährung. Es wurde heiß diskutiert!

2. Staffel des Podcasts “Zu Tisch, bitte!” startet heute

Für immer mehr Menschen reicht das Geld nicht mehr, um sich jederzeit genügend Lebensmittel kaufen zu können. Wer ist von Ernährungsarmut betroffen? Was versteht man unter diesem Begriff oder dem der „Fairen Ernährungsumgebung“ überhaupt? Und wie ist die Lage dazu in Niedersachsen?

Es geht wieder los: Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ startet

Ab sofort heißt es wieder: Obstbäume gesucht und Obst retten! Ob im privaten Garten oder auf der Streuobstwiese im Ort – eigene Obstbäume können beim ZEHN registriert und mit einem Gelben Band gekennzeichnet werden. Ein Gelbes Band am Stamm signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden.

Nach oben