Veranstaltungen

Wie können ältere Menschen in Niedersachsen ihre Lebensqualität steigern und erhalten? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Welche Qualitätsstandards gelten für Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung? Und wie können Beratungsstellen für Senior*innen dabei unterstützen?

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Seniorenernährung – gemeinsam denken

Beim 4. Dialogforum stehen Sie und Ihre Themen rund um die Seniorenernährung im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Möglichkeit sich über diese mit anderen Engagierten auszutauschen. Dabei steht es Ihnen frei eigene Fragen in das Forum einfließen zu lassen oder für Sie interessante Themen anderer Teilnehmer*innen anzuhören und mitzudiskutieren. Tauchen Sie mit uns in eine offenen Dialog ein – alles kann, nichts muss: Werden Sie Teilgeber*in, Diskussionspartner*in oder Zuhörer*in. Wir freuen uns auf Sie!

Essen vergessen?! Blickwinkel Demenz.

Zielsetzung und Inhalte der 2. Wissenschaftlichen Fachtagung Wenn Menschen an Demenz erkranken, ist dies häufig eine große Herausforderung für alle Beteiligten: für den Betroffenen ebenso wie für das Umfeld. Demenzerkrankte sind oft nicht mehr in der Lage sich an ihr Umfeld anzupassen, vielmehr sind sie darauf angewiesen, dass sich

Vielfalt in der Seniorenernährung

Beim 3. Dialogforum möchten wir gemeinsam mit Ihnen genau diese Vielfalt in der Seniorenernährung thematisieren. Zur Einstimmung in das Thema startet das Forum mit einem Impulsvortrag. Schwerpunkt der Veranstaltung sind die anschließenden Dialogrunden in den der Austausch im Fokus steht.

kostenfreier Speisenplancheck

Beim 1. Dialogforum der Vernetzungsstelle Seniorenernährung brauchen wir Sie: Im Rahmen dieser Veranstaltung ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die Bedarfe und Bedürfnisse, die in diesem Themenfeld relevant sind.

Nach oben